Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel? – Islamische Anleitung

Wie schneidet man in der Sunnah seine Nägel, Sunnah, Nägel schneiden in der Sunnah, Sunnah zum Nägelschneiden,

Suchen Sie nach einer Beschreibung zum Thema "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?"? Wenn Ihre Antwort "Ja" lautet, herzlichen Glückwunsch! Sie lesen gerade den besten Kurzbeitrag zu diesem Thema. Warum? Weil ich in diesem Beitrag genau darauf eingehen werde. Als Muslime müssen wir das verstehen, und deshalb habe ich diesen Text verfasst. Also unbedingt durchlesen!

Insbesondere gibt es mehrere wichtige Aspekte zum Thema "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?", auf die ich in diesem kurzen Beitrag eingehen werde. Einige der wesentlichen Punkte, die ich ansprechen möchte, sind folgende:

Nägel schneiden im Islam

Der erste wichtige Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?", den ich nun erörtern werde, ist das Nägelschneiden im Islam. Ich möchte, dass Sie diesen Punkt zunächst verstehen, bevor ich weitere Erklärungen gebe, denn er ist die Grundlage für dieses Gespräch und muss gut verstanden werden.

Wenn wir islamische Literatur über das Schneiden der Nägel lesen, finden wir die Beschreibung, dass das Nägelschneiden zur fitrah der Menschen gehört. Das bedeutet, dass es eine natürliche Handlung ist, die die Menschen ausführen, um ein gepflegtes Aussehen, Gesundheit, Wohlbefinden und Bequemlichkeit zu bewahren. Diese Beschreibung finden wir in mehreren Ahadith, die ich in den nächsten Absätzen erörtern werde.

Lesen Sie auch: Sunnah zum gemeinsamen Duschen mit Ihrem Ehepartner im Islam

Wenn Sie mich also fragen, ob das Nägelschneiden im Islam eine Rolle spielt, lautet die Antwort: Ja, das Nägelschneiden gehört zur fitrah der Menschen.

Das ist eine kurze Beschreibung des Nägelschneidens im Islam. Als Muslime müssen wir das verstehen.

Ist es eine Sünde, lange Nägel zu haben?

Der zweite wichtige Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?" ist die Frage: "Ist es eine Sünde, lange Nägel zu haben?". Diese Frage möchte ich jetzt klären, denn sie ist wichtig für das Verständnis des Nägelschneidens im Islam.

Bevor ich auf die Antwort eingehe, werde ich die Worte von Imam an-Nawawi, einem Experten für islamische Gesetzgebung, zitieren, der sich mit der Meinung der Gelehrten zum Thema Nägelschneiden im Islam befasst hat.

قَالَ النَّوَوِيُّ : وَأَمَّا تَقْلِيْمُ الْأَظْفَارِ ، فَمُجْمَعٌ عَلَى أَنَّهُ سُنَّةٌ ، وَسَوَاءٌ فِيْهِ الرَّجُلُ وَالْمَرْأَةُ ، وَالْيَدَانِ وَالرِّجْلَانِ

An-Nawawi sagte: "Das Nägelschneiden ist einstimmig als Sunnah anerkannt, sowohl für Männer als auch für Frauen, sowohl für die Hände als auch für die Füße."

Wenn wir die Worte von Imam an-Nawawi verstehen, können wir schlussfolgern, dass das Schneiden der Nägel eine Sunnah im Islam ist. Die Sunnah ist eine empfohlene Handlung: Wenn wir sie ausführen, werden wir belohnt, aber wenn wir sie unterlassen, begehen wir keine Sünde.

Wenn Sie mich also fragen: "Ist es eine Sünde, lange Nägel zu haben?", lautet die Antwort: "Nein, es ist keine Sünde, lange Nägel zu haben. Aber wenn wir sie schneiden, ist es besser für uns."

Das ist eine kurze Erklärung zur Frage, ob es eine Sünde ist, lange Nägel zu haben. Als Muslime müssen wir das verstehen.

Hadithe zum Nägelschneiden

Der dritte wichtige Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?" ist die Hadithliteratur zum Thema Nägelschneiden. Ich möchte, dass Sie dies verstehen, denn es ist ein wesentlicher Aspekt dieses Themas.

Es gibt viele Hadithe über das Nägelschneiden. Natürlich kann ich hier nicht alle besprechen, aber in diesem Beitrag werde ich drei Hadithe vorstellen:

عَنْ أَبِيْ هُرَيْرَةَ رَضِيَ اللهُ عَنْهُ عَنِ النَّبِيِّ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ أَنَّهُ قَالَ : الفِطْرَةُ خَمْسٌ: الخِتَانُ ، وَالْإِسْتِحْدَادُ ، وَقَصُّ الشَّارِبِ ، وَتَقْلِيْمُ الْأَظْفَارِ ، وَنَتْفُ الآبَاطِ

Von Abu Huraira (radliyallahu anhu), dass der Prophet (sallallahu alaihi wa sallam) sagte: "Zur fitrah gehören fünf Dinge: Beschneidung, Rasur der Schamhaare, Kürzen des Schnurrbarts, Schneiden der Nägel und Zupfen der Achselhaare."

عَنِ ابْنِ عُمَرَ رَضِيَ اللهُ عَنْهُمَا أَنَّ رَسُوْلَ اللهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ قَالَ : مِنَ الْفِطْرَةِ حَلْقُ العَانَةِ ، وَتَقْلِيْمُ الأَظْفَارِ ، وَقَصِّ الشَّارِبِ

Von Ibn Umar (radliyallahu anhuma), dass der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) sagte: "Zur fitrah gehören das Rasieren der Schamhaare, das Schneiden der Nägel und das Kürzen des Schnurrbarts."

عَنِ عَائِشَةَ رَضِيَ اللهُ عَنْهَا قَالَتْ : قَالَ رَسُوْلُ اللهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ : عَشْرٌ مِنَ الْفِطْرَةِ : قَصُّ الشَّارِبِ ، وَإِعْفَاءُ اللِّحْيَةِ ، وَالسِّوَاكُ ، وَاسْتِنْشَاقُ الْمَاءِ ، وَقَصُّ الْأَظْفَارِ ، وَغَسْلُ الْبَرَاجِمِ ، وَنَتْفُ الْإِبْطِ ، وَحَلْقُ العَانَةِ ، وِانْتِقَاصُ الْمَاءِ

Von Aisha (radliyallahu anha), dass der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) sagte: "Zur fitrah gehören zehn Dinge: Kürzen des Schnurrbarts, Wachsenlassen des Bartes, Benutzung des Siwak, das Reinigen der Nase mit Wasser, das Schneiden der Nägel, das Waschen der Fingerknöchel, das Zupfen der Achselhaare, das Rasieren der Schamhaare und die Reinigung mit Wasser nach dem Toilettengang."

Das ist eine kurze Beschreibung der Hadithe zum Thema Nägelschneiden. Als Muslime müssen wir das verstehen.

Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?

Der vierte wesentliche Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?" ist die Frage, ob es eine Sunnah-Methode zum Nägelschneiden gibt. Ich möchte, dass Sie das jetzt verstehen, denn das ist ein wichtiger Punkt bei diesem Thema.

Wenn wir islamische Literatur lesen, finden wir keinen authentischen Hadith, der die genaue Reihenfolge des Schneidens der Nägel beschreibt. Es gibt also keinen Hadith, der festlegt, dass man mit einem bestimmten Finger beginnen und dann in einer bestimmten Reihenfolge weitermachen soll.

Es gibt jedoch einen Hadith, der dies beschreibt, aber er gilt nicht als authentisch. Der Hadith lautet:

عَنْ عَائِشَةَ رَضِيَ اللَّهُ عَنْهَا قَالَتْ : قَالَ رَسُولُ اللَّهِ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ إذَا أَنْتِ قَلَّمْتِ أَظْفَارَكِ فَابْدَئِي بِالْخِنْصَرِ ، ثُمَّ الْوُسْطَى ، ثُمَّ الْإِبْهَامِ ، ثُمَّ الْبِنْصِرِ ، ثُمَّ السَّبَّابَةِ فَإِنَّ ذَلِكَ يُورِثُ الْغِنَى

Von Aisha (radliyallahu anha), dass der Gesandte Allahs (sallallahu alaihi wa sallam) sagte: "Wenn du deine Nägel schneidest, beginne mit dem kleinen Finger, dann dem Mittelfinger, dem Daumen, dem Ringfinger und schließlich dem Zeigefinger, denn dies wird Wohlstand bringen."

Ich möchte noch einmal betonen, dass dieser Hadith nicht authentisch ist.

Dies ist eine kurze Beschreibung von "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?". Als Muslime müssen wir das verstehen.

Wie sollten Muslime ihre Nägel schneiden?

Der fünfte wesentliche Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?", den ich derzeit erörtern werde, ist: "Wie sollten Muslime ihre Nägel schneiden?". Ich möchte, dass Sie dies verstehen, damit Sie nach dem Lesen dieses kurzen Beitrags ein gemeinsames Verständnis für das Schneiden der Nägel im Islam haben.

Bevor ich über "Wie sollten Muslime ihre Nägel schneiden?" spreche, möchte ich, dass Sie die unten aufgeführten Sätze verstehen:

جَزَمَ النَّوَوِيُّ فِي شَرْحِ مُسْلِمٍ بِأَنَّهُ يُسْتَحَبُّ الْبَدْاَءةُ بِمُسَبِّحَةِ الْيُمْنَي ثُمَّ بِالْوُسْطَى ثُمَّ الْبِنْصِرِ ثُمَّ الْخِنْصِرِ ثُمَّ الْإِبْهَامِ وَفِي الْيُسْرَى بِالْبَدْاَءةِ بِخِنْصِرِهَا ثُمَّ بِالْبِنْصِرِ إِلَى الْإِبْهَامِ وَيُبْدَأُ فِي الرِّجْلَيْنِ بِخِنْصِرِ الْيُمْنَى إِلَى الْإِبْهَامِ وَفِي الْيُسْرَى بِإِبْهَامِهَا إِلَى الْخِنْصِرِ

An-Nawawi betonte in Syarh Muslim, dass es empfohlen wird, mit dem Schneiden der Nägel des Zeigefingers, Mittelfingers, Ringfingers, kleinen Fingers und Daumens der rechten Hand zu beginnen. Für die Finger der linken Hand soll man mit dem kleinen Finger, dem Ringfinger und bis zum Daumen fortfahren. Bei den Zehen beginnt man mit dem rechten kleinen Zeh und arbeitet sich zum großen Zeh vor, und bei den Zehen des linken Fußes beginnt man mit dem großen Zeh und schneidet bis zum kleinen Zeh.

Dies ist eine Beschreibung der Sunnah-Technik des Nägelschneidens. Ich hoffe, Sie verstehen es. Ein wesentlicher Punkt, den ich erwähnen möchte, ist jedoch, dass dies die Meinung von Imam an-Nawawi ist. Es gibt keinen authentischen Hadith, der dies genau erklärt, wie ich bereits gesagt habe.

Dies ist eine kurze Beschreibung von "Wie sollten Muslime ihre Nägel schneiden?". Als Muslime müssen wir das verstehen.

Welcher Tag ist der beste, um im Islam Nägel zu schneiden?

Der sechste wesentliche Punkt in Bezug auf "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?", den ich derzeit besprechen werde, lautet: "Welcher Tag ist der beste, um im Islam Nägel zu schneiden?". Ich möchte, dass Sie dies nach Abschluss dieses Gesprächs verstehen, damit Sie nach dem Lesen dieses Artikels ein gemeinsames Verständnis für den besten Tag zum Nägelschneiden im Islam haben.

Bevor ich mehr zum Thema "Welcher Tag ist der beste, um im Islam Nägel zu schneiden?" bespreche, möchte ich die Worte von Imam Sulaiman al-Jamal aus dem Leitfaden Hasyiyatul Jamal zitieren. Beachten Sie die unten aufgeführte Beschreibung:

وَيُسَنُّ غَسْلُ رُءُوسِ الْأَصَابِعِ بَعْدَ قَصِّ الْأَظْفَارِ لِمَا قِيلَ إنَّ الْحَكَّ بِهِ قَبْلَ الْغُسْلِ يُورِثُ الْبَرَصَ وَالْأَوْلَى فِي قَصِّهَا أَنْ يَكُونَ يَوْمَ الْجُمُعَةِ أَوْ الْخَمِيسِ أَوْ الِاثْنَيْنِ

Es ist Sunnah, die Fingerspitzen nach dem Schneiden der Nägel zu waschen, da einige sagen, dass das Kratzen vor dem Waschen Lepra verursachen kann. Der beste Zeitpunkt, um die Nägel zu schneiden, ist Freitag, Donnerstag oder Montag.

Wenn wir diese Beschreibung verstehen, können wir daraus schließen, dass Muslime dazu ermutigt werden, ihre Nägel am Freitag, Donnerstag oder Montag zu schneiden. Dies ist die Meinung der islamischen Rechtsgelehrten in Bezug auf die Sunnah-Tage für das Nägelschneiden.

Dies ist eine kurze Beschreibung von "Welcher Tag ist der beste, um im Islam Nägel zu schneiden?". Als Muslime müssen wir das verstehen.

Dies ist eine kurze Beschreibung von "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?" sowie einige wichtige Aspekte dazu. Verstehen Sie? Wenn Sie konkrete Fragen haben, zögern Sie nicht zu fragen!

Ich denke, das reicht für diesen kurzen Beitrag. Möge er nützlich sein. Ameen.

Wir sehen uns im nächsten kurzen Beitrag wieder!

Akhmad Syafiuddin
Akhmad Syafiuddin An expert in Islamic discourse and law, and a graduate of Al-Azhar University, Cairo, Egypt.

8 Kommentare for "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel? – Islamische Anleitung"

Comment Author Avatar
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Artikel über das Nägelschneiden nach der Sunnah! Als muslimische Frau finde ich es sehr bereichernd, solche detaillierten Informationen zu erhalten, die sowohl spirituelle als auch praktische Aspekte unseres Glaubens abdecken. Besonders beeindruckend ist, wie die Hadithe klar und verständlich dargestellt wurden, um die Bedeutung der Fitrah und ihrer Rolle im Alltag zu betonen. Auch die Klärung, dass das Schneiden der Nägel Sunnah ist und wie es mit der Sauberkeit und Pflege im Islam verbunden ist, hat mir sehr geholfen.

Die verständliche Sprache und die gut strukturierte Darstellung machen es leicht, die Informationen aufzunehmen und umzusetzen. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie dieses wichtige Thema so gründlich behandelt haben. Möge Allah Sie für Ihre Bemühungen segnen und weiterhin inspirieren, solch wertvolle Inhalte zu teilen.
Comment Author Avatar
Hallo Neswa,

Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast.

Mit freundlichen Grüßen.
Comment Author Avatar
Vielen Dank für diesen äußerst informativen Artikel zum Thema "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?". Als Muslim habe ich viel über die Bedeutung des Nägelschneidens im Islam gelernt, und es ist eine wahre Freude zu erfahren, dass dies Teil unserer Fitrah ist. Die Erklärung über die sunnah-Methode und die Hadithe, die das Nägelschneiden betreffen, waren sehr hilfreich. Besonders hilfreich fand ich die Klarstellung, dass es keine Sünde ist, lange Nägel zu haben, jedoch das Schneiden empfohlen wird. Ich danke dem Autor für diese wertvollen Informationen und wünsche weiterhin viel Erfolg!
Comment Author Avatar
Hallo Hussein,

Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast.

Mit freundlichen Grüßen.
Comment Author Avatar
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für diesen ausgezeichneten Artikel bedanken! Es war äußerst hilfreich und informativ, besonders als jemand, der gerade erst den Weg des Islams geht. Der Beitrag erklärt nicht nur, wie man die Nägel richtig nach der Sunnah schneidet, sondern stellt auch klar, warum diese Praxis im Islam so wichtig ist. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Hadithen und der Sunnah-Methode haben mir ein tieferes Verständnis für diese alltägliche Handlung gegeben. Besonders beeindruckt hat mich, dass das Nägelschneiden als Teil der Fitrah angesehen wird, was es zu einer natürlichen und gepflegten Praxis macht. Die klare Unterscheidung zwischen der Sunnah und den falschen Hadithen bezüglich der Reihenfolge des Schneidens war sehr nützlich. Nun weiß ich, dass es keine festgelegte Reihenfolge gibt, die man strikt einhalten muss. Auch die Frage, ob es eine Sünde ist, lange Nägel zu haben, wurde sehr gut erklärt. Der Artikel hat meine Fragen vollständig beantwortet und mir geholfen, die islamischen Praktiken besser zu verstehen. Vielen Dank an den Autor für diese wertvollen Informationen!
Comment Author Avatar
Hallo Rashida,

Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast.

Mit freundlichen Grüßen.
Comment Author Avatar
Herzlichen Dank für diesen ausführlichen und informativen Artikel zum Thema "Wie schneidet man nach der Sunnah richtig die Nägel?". Dieser Beitrag ist äußerst lehrreich und gut strukturiert, sodass auch Leser ohne umfangreiches Vorwissen die grundlegenden Aspekte und Empfehlungen im Islam zu diesem Thema verstehen können. Besonders beeindruckend finde ich die fundierte Einbindung relevanter Hadithe, die nicht nur die Bedeutung des Nägelschneidens im Islam unterstreichen, sondern auch die Verbindung zur fitrah des Menschen verdeutlichen.

Durch die Erklärung von Expertenmeinungen, wie beispielsweise die von Imam an-Nawawi, wird die Bedeutung des Nägelschneidens als Sunnah nachvollziehbar erläutert. Außerdem fand ich es sehr hilfreich, dass der Artikel auf authentische und nicht authentische Überlieferungen hingewiesen hat, was die Glaubwürdigkeit und den Nutzen des Beitrags weiter steigert.

Dieser Artikel hat mich dazu inspiriert, mein eigenes Wissen über die islamischen Empfehlungen für Hygiene und Selbstpflege zu vertiefen. Er bietet eine klare, einfache und praxisorientierte Anleitung, die jeder Muslim leicht umsetzen kann. Ich bin wirklich dankbar, dass der Autor sich die Zeit genommen hat, ein solch wertvolles Thema so anschaulich und verständlich zu präsentieren. Möge Allah den Autor für diese Arbeit belohnen! Dieser Beitrag ist ein absolutes Muss für jeden, der sich mit der Sunnah und islamischer Lebensweise näher beschäftigen möchte.
Comment Author Avatar
Hallo Hafsa,

Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast.

Mit freundlichen Grüßen.